Formenreinigung mithilfe von Trockeneis beschleunigen
Reduzieren Sie den Zeitaufwand einer Formenreinigung durch den Einsatz der hochwertigen Innovationen von Dry Ice Energy um 25 bis 40 Prozent! Minimieren Sie Kosten und Wartungsaufwand.
• Deutliche Reduktion der Reinigungszeit
• Besonders oberflächenschonend
• Made in Germany- hohe Qualitätsstandards
Formen sind das Herzstück vieler Produktionsprozesse in der Automobil-, Kunststoff- oder Lebensmittelindustrie. Eine Verschmutzung oder Verunreinigung kann zu Produktmängeln, Kosten und Zeitverlusten führen. Aufgrund von komplexen Strukturen und Qualitätsanforderungen ist die Formenreinigung oft sehr aufwändig. Wir von Dry Ice Energy bieten innovative und hocheffiziente Möglichkeiten der Formenreinigung auf Basis von Trockeneis. Ohne Wasser und Chemie verlängern Sie die Lebenszyklen Ihrer Werkzeuge und Hilfsmittel.


Was unsere Produkte auszeichnet:
• Mobil anwendbar, dank integrierten Rollen
• Variabler Betrieb ohne Strom, Wasser und Chemikalien
• Geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen
• Geringer Trockeneisverbrauch (zwischen 7 und 25 kg/h)
• Maintenance free
• Made in Germany
• Anwendungsfreundlich durch Plug and Play
Setzen Sie die Formenreinigung mit geeigneten Geräten wie dem Champ Turbo, Champ Vario, Champ Turbo PRO oder dem neuen und extrem leistungsfähigen Champ Ultra clever und wirtschaftlich um. Auf Ausbau- oder Abkühlzeiten können Sie dabei verzichten, denn die Anwendung erfolgt im laufenden Betrieb. Unsere kompakten Trockeneisstrahlgeräte lassen sich einfach von Form zu Form bewegen. Sie profitieren sowohl von hoher Flexibilität und Zeitersparnis als auch von einer verbesserten Produktionsqualität, da Entlüftungen der Werkzeuge deutlich besser gereinigt werden können. Kosten für die zuvor verwendeten chemischen Reinigungsmittel und das nun eingesetzte Trockeneis sind in etwa gleich hoch.

So mobil und kompakt (13 bis 23 Kilogramm) konnten Formen in der Kunststoffindustrie bisher nicht mit Trockeneis gereinigt werden! Doch mit Dry Ice Energy gelingt dieser Prozess einfach und flexibel – auch an Standorten ohne Ölabscheider. Bewältigen Sie die Werkzeugreinigung so schnell wie noch nie und freuen Sie sich über eine deutliche Kostenersparnis durch Ihre Trockeneisstrahlgerät-Anwendung.
So gelingt die Formen- und Werkzeugreinigung mit Trockeneis
Unsere Trockeneisstrahlgeräte können optimal an die jeweilige Form und die Art der Verschmutzung angepasst werden. Die speziell entwickelten Trockeneispellets treffen unter kontrolliertem Hochdruck auf die Formoberfläche und sorgen dafür, dass selbst hartnäckige Rückstände schnell und materialschonend entfernt werden. Die Temperatur von -78,5 °Celsius bewirkt, dass Verunreinigungen schrumpfen und von der Form abfallen – ohne sie zu beschädigen.

Bei Dry Ice Energy sind wir Ihr kompetenter Partner, wenn es um professionelle Trockeneis-Reinigungsgeräte geht. Sie sind intuitiv bedienbar, langlebig und exakt auf die Anforderungen der Industrie abgestimmt. Von der Auswahl des passenden Geräts bis hin zur individuellen Beratung – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und unterstützen Sie mit Komplettlösungen aus einer Hand. Optimieren Sie Ihre Formenreinigung noch heute!
FAQ zu Formenreinigung mit Trockeneisstrahlgeräten von Dry Ice Energy
Wann scheint Trockeneis eine gute Qualität vorzuweisen?
a) Je weißer das Trockeneis ist, desto besser ist die Qualität – ist das Trockeneis glasig
können Sie von einer weniger guten Qualität ausgehen
b) Frisch produziertes Trockeneis kann sehr hart sein, daher sollte das Trockeneis im Besten
Fall schon 24 h alt sein
Welche Größe vom Trockeneis sollte ich optimalerweise kaufen?
a) Falls vorhanden 1,5mm oder 3,0mm
b) Falls Sie nicht in Deutschland wohnen und weder 1,5mm noch 3,0mm finden können sie
auch andere Größen verwenden
Wo bekomme ich das Trockeneis her?
a. Trockeneis ist auf der ganzen Welt verfügbar, auch wir produzieren premium
Trockeneis in Deutschland. Sie können direkt über uns bestellen oder suchen
sich ihr Trockeneishersteller in Ihrem Land!
Ist Trockeneis gefährlich?
a) Trockeneis ist grundsätzlich nicht gefährlich oder giftig. Im Gegenteil zu anderen
Reinigungsmitteln, sorgt Trockeneis sogar für die Neutralisierung und Beseitigung
von Bakterien und Viren auf der Oberfläche.
Auf folgende Sicherheitshinweise sind jedoch zu achten:
b) Trockeneis hat eine Temperatur von – 78,5°C – Bei der Handhabung Handschuhe und
Schutzbrille tragen. Direkter Kontakt mit ungeschützter Haut hat ernsthafte
Erfrierungen zur Folge. Nie in den Mund nehmen.
c) 0,5 kg Trockeneis bilden ca. 250 Liter CO2-Gas. Nur in nicht dicht schließenden
Behältern aufbewahren (z.B. unsere Styroporboxen).
d) Kohlendioxid ist 1,5 mal schwerer als Luft. CO2-Gas breitet sich am Boden aus und
sammelt sich in Vertiefungen an. Trockeneis nie in einem schlecht belüfteten Raum
(z. B. im Keller, im Auto) lagern. Auf gute Bodenbelüftung achten.
e) Kohlendioxid kann Bewusstlosigkeit verursachen. CO2-Gas wirkt narkotisierend,
bewirkt bei über 5 % Gehalt in der Atemluft Bewusstlosigkeit und kann bei höheren
Konzentrationen zur Erstickung führen.
Welche Vorteile habe ich mit Trockeneis?
a. Arbeiten ohne Wasser & Chemie
b. Rückstandsfreies Arbeiten
c. Zeitersparnis
d. Arbeitserleichterung
e. Nicht Stromleitend
Was ist Trockeneis?
a) Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid und hat eine Temperatur von -78,5 °C. In
gepresster Form bieten wir es als 3,0 mm oder als 1,5 mm Pellets an.
b) Trockeneis enthält kein Wasser, ist absolut ungiftig und nicht brennbar. Trockeneis
ist darüber hinaus nichtleitend. Es eignet sich hervorragend zum Trockeneisstrahlen
als Kühlmittel oder für Nebeleffekte auf Events.
c) Trockeneis ist reines, festes Kohlendioxid (CO2), dass rückstandsfrei vom festen
direkt in den gasförmigen Zustand sublimiert (verdampft). Das entstehende Gas ist
geruch- und farblos sowie umweltneutral.
Wie lange hält sich das Trockeneis?
a. In unseren premium Trockeneistransportboxen (6cm Wandstärke) hält sich das
Trockeneis bis zu 1 Woche. Ein täglicher Sublimations-Verlust von ca. 5-10% ist
möglich.
b. Durch die Verwendung unserer Trockeneislagerungsboxen ist eine Verlängerung der
Haltbarkeit von 20-30% möglich.
Wie viel Trockeneis benötige ich?
a. Hierfür gibt es keine pauschale Antwort, da es von vielen verschiedenen Faktoren
abhängt (Verschmutzungsgrad, Anwendungsfeld, Maschinentyp, Düse, Druckluft,
Eisqualität-Eiskörnung, etc.)
b. Bsp. KFZ-Aufbereitung: Innenraumaufbereitung: 3-10 kg, Motorreinigung: 3-8 kg,
Unterbodenreinigung: 30-80kg
c. Bsp. Schaltschrankreinigung (80cmx2m): ca.1-2kg
d. Bsp. Kunststoffformreinigung (30cmx30cm): ca. 0,2kg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihr Ansprechpartner
In Kontakt kommen

Dry-Ice-Energy GmbH
Wiebestraße 36-37
10553 Berlin