Dry Ice Energy

DRY ICE ENERGY PRÄSENTIERT:

Die neue Anti-Keim-Beschichtung für hervorragende Oberflächenhygiene

Permanente Keimreduktion auf Oberflächen.
Für alle Oberflächen geeignet.
Bekämpft Keime 24/7.

Keime auf der Handoberfläche

Keime sind überall

Mikroorganismen umgeben uns in unserem Umfeld und siedeln sich auf fast allen Oberflächen an. Wir kommen mit ihnen ständig in Kontakt.
Nicht alle Mikroorganismen sind  bedenklich – einige sind sogar nützlich. Allerdings gehen von einer großen Anzahl an Keimen (Bakterien, Viren, Schimmel) erhebliche gesundheitliche Gefährdungen aus. Menschen fassen sich zum Beispiel ca. 25 Mal pro Stunde ins Gesicht. Bei jedem Kontakt besteht ein Risiko, sich mit einer Krankheit durch Keime, die sich an unseren Händen befinden, zu infizieren.

Leider kann man nicht sicherstellen, dass alle Oberflächen hygienisch sauber sind, zumindest nicht dauerhaft. Außer die Oberflächen werden nahezu ständig desinfiziert, was bedauerlicher Weise nicht möglich ist, richtig?
 
Falsch! Dry Ice Energy bringt den Hygienestandard auf ein neues Level. Mit unserer antimikrobiellen Beschichtung halten Sie Ihre Räumlichkeiten 24/7 hygienisch sauber!

Die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hygienekonzept:

Unsere Keim- und Virenabtötende Oberflächenbeschichtung ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem bisherigen Hygienekonzept. Damit senken Sie maximal das Infektionsrisiko durch Oberflächenkontakt und minimieren die durchschnittliche Anzahl der Keime auf den behandelten Oberflächen um mehr als 65-80%. Und das für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten und mehr. Die Anti-Keim Beschichtung funktioniert lichtunabhängig, permanent 24 Stunden am Tag. Sie ist unsichtbar und kann auf alle Oberflächen aufgebracht werden.

Fortlaufende keimreduktion

Damit das Infektionsrisiko durch Oberflächenkontakt permanent niedrig gehalten wird und Keime durchgehend abgetötet werden.

12 monate aktiv

Damit Sie sich nicht mehr jeden Tag um Flächendesinfektion kümmern müssen.

für alle oberflächen geeignet

Damit wir alles Beschichten können und keine Fläche auslassen müssen.

antiallergen

Damit Sie alles sicher anfassen können und keiner ihrer Kunden, Besucher oder Mitarbeiter durch den Kontakt mit der Beschichtung gefährdet wird.

100% made in germany

Damit Sie sich auf unser Wort und unsere Technologie verlassen können - entwickelt, hergestellt und geprüft zu 100 Prozent in Deutschland.

Anti-Keim-Beschichtung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren:

Zeitliche Wirkung einer zeitpunktbezogenen Desinfektion

Normale zeitpunktbezogene Desinfektionsmaßnahmen reduzieren Keime nur zu einem bestimmten Moment. Nach der Anwendung können sich neue Keime aber schnell wieder ansiedeln und vermehren. Ein Infektionsrisiko ist damit nur kurzfristig reduziert.

Die Anti-Keim Beschichtung bekämpft dagegen langanhaltend und permanent Mikroorganismen auf allen Oberflächen und reduziert damit drastisch das Risiko einer Infektion durch Oberflächenkontakt.

Durch ihre hydrophile Eigenschaft bindet die Beschichtung Erreger an die Oberfläche und ihre antimikrobielle Wirkung sorgt dafür, dass Mikroorganismen durch Strukturveränderung unwirksam und anschließend abgetötet werden.

Die Anti-Keim Beschichtung bringt Hygiene auf einen neuen Standard.

Damit die Beschichtung aktiviert wird, trägt unser autorisiertes Fachpersonal sie mittels eines speziellen Elektrosprayverfahrens auf. Die Anwendung funktioniert auf jeder Oberfläche und bei allen Lichtverhältnissen – auch gänzlich ohne UV-Licht. Die Anti-Keim-Beschichtung ist damit die weltweit erste Beschichtung, die gegen alle Arten von Keimen (Bakterien, Viren, Schimmel- und Hefepilze) lichtunabhängig einen langanhaltenden Wirkmechanismus zeigt.

Die Wirksamkeit wurde in Zusammenarbeit mit unabhängigen Instituten nach ISO-Standards und in Realtests bestätigt.

Beispiele der Wirksamkeit gegen ausgewählte Keime (Reduktionswirkung):
– Escherichia coli: 99,999 % nach 5 min
– Norovirus: 99,999 % nach 24 h
– Coronavirus: 90 % nach 30 min
– Penicillium sp.: 99,9 % nach 4 – 24 h
– Candida albicans: 99,98 % nach 1 h

Wirkung der antimikrobiellen Beschichtung

Was unsere Kunden sagen:

Nachdem wir bei dem ersten Lockdown keine guten Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns für die zweite Welle besser vorbereitet. Wir haben beschlossen alle Oberflächen mit denen unsere Mitarbeiter und Patienten in Kontakt kommen könnten langzeit zu desinfizieren. Damit Viren und Bakterien keine Chance haben sich zu vervielfältigen.

Dr. Stefan Ziegler

Geschäftsführer KU64
Deutschlands Größte Zahnarztpraxis

Anwendungsbereiche

Antimikrobielle Oberflächenbeschichtung für Büros, Hotels, Restaurants

Gewerbe / Industrie

• Büros
• Hotels
• Restaurants
• Produktionsflächen
• ...

Video abspielen

Gesundheitswesen

• Labore
• Arztpraxen
• Pflegeheime
• Krankenhäuser
• ...

Antimikrobielle Oberflächenbeschichtung für Häuser und Wohnungen

Privat

• Häuser
• Wohnungen
• Mehrfamilienhäuser
• private Einrichtungen
• ...

Video abspielen

Öffentliche Einrichtungen

• Ämter
• Schulen
• Kindergärten
• ...

Senken Sie jetzt das Infektionsrisiko und erhöhen Sie das Vertrauen in Ihre Örtlichkeiten!

Schützen Sie Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und sich selbst!

Möchten Sie eine Beschichtung in Anspruch nehmen oder möchten Sie unser Partner werden und die Beschichtung Ihren eigenen Kunden anbieten?

Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten!

Hinterlassen Sie uns hierfür einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns direkt an! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Häufige Fragen - FAQs

Mit Hilfe des Elektrosprayverfahrens wird die Flüssigkeit aktiviert und durch ein magnetisches Feld geschossen, wodurch eine sehr feine und gleichmäßige Beschichtung auf der Oberfläche entsteht, die überwiegend positiv geladen ist. So können die Keime an die Oberfläche gebunden und abgetötet werden.

Das spezielle Elektrospray-Verfahren bewirkt, dass die Spray-Tröpfchen elektrostatisch aufgeladen und dadurch von den zu beschichtenden Oberflächen angezogen werden. Hierdurch wird ein sehr gleichmäßiger Oberflächenauftrag gewährleistet – selbst bei nur schwer zugänglichen Flächen (z.B. Computer Tastaturen, Kühlanlagen oder Textilien).

Die neuartigen Anti-Keim-Beschichtung hält auf allen Oberflächen über einen Zeitraum von 12 Monaten und bekämpft permanent Keimkonzentrationen. Man erhält also – im Vergleich zu Einmal-Desinfektionsmaßnahmen – einen Langzeitschutz! Der große Vorteil der Beschichtung ist die permanente Wirkung über einen langen Zeitraum – im Vergleich zu Desinfektionsmaßnahmen, die immer nur Keime beseitigen, die schon da sind. Die Beschichtung bekämpft auch Krankheitserreger, die sich erst in der Zukunft ansiedeln.

Obwohl immer wieder neue Keime auf die Oberflächen aufgetragen werden, können wir mit der Beschichtung das durchschnittliche Keimniveau ca. 65 Prozent unter dem von nicht behandelten Flächen halten.
Bei Tests, in denen keine neuen Keime auf die Oberflächen aufgetragen werden – Laborbedingungen – erreichen wir teilweise Reduktionsraten von 99,999 Prozent (in Abhängigkeit der untersuchten Keime).

Die Wirkstoffe der Anti-Keim-Beschichtung sind so aufgebaut, dass die antimikrobielle Wirkung bei allen Lichtverhältnissen – also auch ohne Licht – aktiv ist und selbst nach 500 Reinigungszyklen (mit Alkohol/Wasser) zu 99,9% erhalten bleibt.

Nach Verdunsten des Lösungsmittels Wasser bilden sich größere, inselartige Einheiten aus TiO2 in der Dimension von 2 bis 40 Mikrometer auf den behandelten Oberflächen. Diese Aggregate sind in einem dünnen Film aus Siliziumdioxid eingebettet und verbleiben fest auf der Oberfläche. Abriebstudien zeigen, dass selbst nach 10.000-fachem Abrieb am Stück noch eine starke antimikrobielle Wirksamkeit nachzuweisen ist.

Damit kann festgehalten werden, dass bei richtiger Reinigung der Flächen (PH Werte der Reinigungsmittel von 3-9) die Beschichtung über einen Zeitraum von 6 Monaten und länger aktiv auf den Oberflächen verweilt.

Überall. Die Anti Keim-Beschichtung kann auf allen Oberflächen eingesetzt werden.

Insbesondere auf Flächen mit einer hohen Kontaktintensität (z.B. Treppengeländer, Aufzugschalter, öffentliche Toiletten, Restaurant-Tischen, Rolltreppen, Türklinken und -griffen, Touch-Displays, Geldautomaten, EC-Terminals, öffentlicher Personenverkehr, Car-Sharing-Autos und Mietwagen, etc.). Sie sehen, die Einsatzmöglichkeiten zum Schutz vor Infektionen sind fast unbegrenzt.

Die Anti-Keim-Beschichtung ist eine auf Wasser basierende Suspension aus Titandioxid (TiO2) und geringen Anteilen Silberionen.

Titandioxid (TiO2), das aus dem natürlich vorkommenden Eisenerz Ilmenit (Titaneisen) gewonnen wird, ist als weißer Farbstoff in unzähligen Produkten unseres täglichen Lebens enthalten:

  • In Lebensmitteln deklariert als E171, z.B. in Kaugummi
  • In Nahrungsergänzungsmitteln, z.B. Magnesiumtabletten
  • In Kosmetika deklariert als CI 77891, z.B. Zahnpasta
  • In Farben und Lacken deklariert als PW6 (Pigment Weiß 6)
  • In Arzneimitteln, z.B. Tabletten mit einem glatten Überzug.

Wir bieten den Beschichtungsservice in zahlreichen Städten in Deutschland an. Wenn Sie Ihre Oberflächen beschichten lassen möchten, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Schicken Sie uns hierzu einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular.

Damit wir unseren Service in weiteren Städten anbieten können, sind wir auf der Suche nach neuen Dienstleistungspartnern, welche die Beschichtung durchführen möchten. Auch hierfür freuen wir uns über Ihre Kontaktanfragen.

BLACK FRIDAY

Wir schenken euch 500€*

Trockeneisreinigungsgeräte Champ

*Gültig bis 27.11.2023 & nicht kombinierbar mit anderen Angeboten