Hygienische Standards neu definiert - Dry Ice Energy !
Dry Ice Energy - dort wo es auf keimfreie Hygiene ohne Bakterien, Viren und Schimmelpilze ankommt und das ohne Wasser oder Chemie!
Keime sind überall
Mikroorganismen umgeben uns in unserem Umfeld und siedeln sich auf fast allen Oberflächen an. Wir kommen mit diesen ständig in Kontakt. Auf einem Quadratzentimeter Haut leben bis zu 10 Millionen Bakterien. Mediziner sprechen zum Beispiel von Keimflora, um auszudrücken, dass Keime zum Körper gehören wie Pflanzen zum Ökosystem.


Gesundheitsgefahr
Nicht alle Mikroorganismen sind also bedenklich – einige sind sogar nützlich. Allerdings gehen von einer großen Anzahl von Keimen (Bakterien, Viren, Schimmel) erhebliche gesundheitliche Gefährdungen aus. Wenn krankheitserregende Keime in den Körper gelangen, können sie dort erheblichen Schaden anrichten und zum Beispiel Infektionen verursachen.
Keime mit Dry Ice Energy entfernen!
Dry Ice Energy entfernt Keime von nahezu allen Oberflächen und liefert eine hygienisch saubere Umgebung – und das ohne Wasser oder die Verwendung von aggressiver Chemie. Neben unseren eigenen Untersuchungen haben diese Wirkung von Trockeneis auch Studien, wie zum Beispiel der TU-Berlin, gezeigt. Nach der Reinigung ist die Anzahl der Keime pro Flächeneinheit extrem reduziert und das teilweise stärker als mit chemischen Reinigungsmitteln aber ohne Chemie und Wasser.
Hygienische Wirkung der Trockeneisreinigung mit Dry Ice Energy:
Trockeneis ermöglicht eine rückstandslose Reinigung ohne Wasser und aggressive Chemie – die Anwendung ist umweltschonend und oft deutlich schneller als konventionelle Reinigungsverfahren. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von Trockeneis bewirkt die Reinigung auch einen hygienischen Effekt. Keime und Krankheitserreger werden von der Oberfläche entfernt und so eine hygienisch saubere Umgebung gewährleistet. Dies ist insbesondere in Bereichen von Vorteil, in denen herkömmliche Methoden zur Desinfektion nur schwer zum Einsatz kommen können. Dabei geht es zum Beispiel um Polstermöbel in der Gastronomie, im öffentlichen Nahverkehr oder auch in Flugzeugen – hier ist die Reinigung mit Wasser aufgrund von Trocknungszeiten oft nicht möglich. Dry Ice Energy bietet hier eine Alternative, da nach nur fünf Minuten nach der Reinigung die Nutzbarkeit schon wieder gewährleistet ist. Ferner ergibt sich eine Übertragung von Krankheitserregern über Kontaktflächen, die Teilweise mit Wasser nur schwer gereinigt werden können – Displays auf Fahrkartenautomaten oder Geldautomaten, Flugzeugsitze oder auch Computertastaturen. Dry Ice Energy reinigt komplett ohne Wasser und ist damit für elektronische Bauteile ohne Einschränkungen geeignet.















Studie TU-Berlin zur Keimtötenden Wirkung von Trockeneis:
Trockeneis hat die Eigenschaft Keime von den Oberflächen zu entfernen. Hier wurde in der Lebensmittelindustrie untersucht, wie die Trockeneisreinigung auf die Keimbelastung auf den Oberflächen wirkt. Im Ergebnis wurde eine Keimreduktion von über 35 Keimen pro Quadratzentimeter auf 1 Keim pro Quadratzentimeter. Damit werden geforderte Grenzwerte deutlich unterschritten. Ohne aggressive Chemie und Wasser. Einen Auszug der Ergebnisse haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Hygiene in der Fahrzeugreinigung
mit Dry Ice Energy :
In vielen Bereichen unseres Lebens kommen wir Keimen besonders nahe – zum Beispiel in unseren Autos. Wir nehmen diese über Kontaktflächen in der Umwelt auf und übertragen sie auf Oberflächen im Fahrzeug. Wir haben durch ATP und Abklatschtests nachgewiesen, dass Dry Ice Energy die Keimbelastung in diesem Bereich auf ein unschädliches Niveau reduzieren kann. Vor der Reinigung ergaben ATP und Abklatschtests ein Kontaminationsniveau deutlich über im Lebensmittelbereich zugelassenen Grenzwerten – also teilweise gesundheitsbedenklich.
Nach der Reinigung mit Dry Ice Energy – ohne Wasser und chemische Reinigungsmittel – konnte die Keimbelastung unter ein infektiöses Niveau reduziert werden.
Vorher-Nachher-Effekt




Zu unserer Langzeitversiegelung:
Nachdem alle Oberflächen mit Hilfe der Trockeneisreinigung hygienisch gereinigt worden sind, besteht die Möglichkeit mit unserer neuartigen Anti-Keim-Beschichtung diese Oberflächen anschließend für einen Zeitraum von 6 und mehr Monaten vor der erneuten Ansiedelung von Krankheitserregern zu schützen. Damit wird ein aktiver Schutz vor Kontamination und Übertragung von Krankheitserregern durch Kontakt zu Oberflächen auch in die Zukunft gegeben.