Zu unsere Trockeneismaschinen
Trockeneisstrahlgerät und Kompressor: Hohe Leistung
Für effiziente Reinigung sind ein Trockeneisstrahlgerät und ein Kompressor ein unabdingbares Duo, um leistungsstark mit Druckluft zu reinigen. Der Kompressor ist das Herzstück einer effektiven Trockeneisreinigung und sollte bei der Wahl des richtigen Gerätes nicht außer Acht gelassen werden.
Für eine dauerhaft hochwertige Reinigung auf schnelle, gründliche und wirtschaftliche Art und Weise sind die Trockeneisstrahlgeräte mit Kompressor von Dry Ice Energy optimal, um von Nachhaltigkeit, Effizienz und rückstandslosen Reinigen zu profitieren. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Portfolio!
Trockeneis, das für die Reinigung verwendet wird, benötigt einen konstanten Luftdruck sowie ausreichendes Luftvolumen. Mangelt es an einer der Komponenten, kann das volle Potenzial der Methode nicht ausgeschöpft werden, wodurch es zu folgenden Einschränkungen im Reinigungsprozess kommt:
- Deutlich längere Reinigungszeiten,
- Höherer Verbrauch an Trockeneis,
- Unregelmäßige Strahlergebnisse sowie
- Mögliche technische Ausfälle des Reinigungsgerätes.
Die Trockeneisreinigung ist maßgeblich auf ausreichende Luftversorgung angewiesen. Der passende Kompressor zum Trockeneisstrahlgerät ist daher notwendig. Die richtige Kombination aus hohem Luftvolumen, stabiler Druckkurve und sauberer Druckluft ist essenziell für ein rückstandsfreies und tadelloses Reinigungsergebnis.


Nicht jeder Kompressor ist für ein Trockeneisstrahlgerät geeignet. Entscheidend ist, dass die technischen Parameter optimal auf das Strahlsystem abgestimmt sind. Die Kompressoren von Dry Ice Energy sind speziell auf unsere Geräte abgestimmt, um Ihren Reinigungsprozess ganz ohne Wasser und Chemie komfortabel und zielführend zu gestalten.
Haben Sie bereits einen Kompressor, sollten Sie auf einen Arbeitsdruck zwischen sieben und zehn bar im Dauerbetrieb achten. Zusätzlich sollte das Gerät in der Lage sein, ein Luftvolumenstrom zwischen 300 und 2500 Liter pro Minute aufzuweisen.
- Schnellere Reinigungsprozesse durch konstante Strahlleistung,
- Reduzierter Trockeneisverbrauch bei höherer Wirkung,
- Geringerer Wartungsaufwand durch saubere und trockene Luft und
- Planbare Leistung ohne Druckeinbrüche und Leerlaufzeiten.
- Den ACS 2,7-90-10 mit 300 l/min.: geeignet für den Champ Basic
- Den BK119-200-7,5 mit 680 l/min.: geeignet für den Champ und Champ Turbo
- Den Cube SD 1010 mit 1050 l/min.: geeignet für den Champ Vario
- Den Schraubenkompressor mit 2500 l/min.: geeignet für den Champ Turbo Pro

– einfache Aufbereitung
– mobiler Service


– gehobene Aufbereitung
– hautsächlich Innenraum



– Detailing (Motor, Innenraum, Unterboden)
– Industrie (Maintenance, Kunststoffindustrie)



– Detailing (Motor, Innenraum, Unterboden)
– Industrie (Maintenance, Kunststoffindustrie)

Ob in mobilen Dienstleistungen, Maintenance oder der Kunststoffindustrie – der passende Kompressor für das Trockeneisstrahlgerät ist der Schlüssel, um von der zuverlässigen Leistung der wasser- und chemiefreien Reinigungsmethode zu profitieren:
- Automobilindustrie: Durch den passenden Kompressor wird die Reinigung des Unterbodens oder Motorraums problemlos möglich.
- Industrieanlagen: Reinigung ohne Sorge vor Kurzschlüssen oder Schäden an sensiblen Teilen, wie an Schaltschränken oder Maschinengehäusen – das Trockeneisstrahlgerät mit passendem Kompressor schont Oberflächen für rückstandslose Ergebnisse.
- Druckereien und Lebensmitteltechnik: Dank des Verzichts auf Chemie und die Verwendung von einzig Trockeneis und Druckluft ist hygienische Tiefenreinigung auch in anspruchsvollen Branchen möglich.
- Gebäudereinigung: Säubern Sie sicher und kratzerfrei Fassaden, Fensterrahmen oder Anlagen unter Denkmalschutz.
Je nach Anwendungsgebiet ist ein anderer Kompressor notwendig. Unser Team von Dry Ice Energy berät Sie mit Expertise und Erfahrung gerne bei der Wahl des richtigen Trockeneisstrahlgerätes und Kompressors.
Dry Ice Energy bietet Ihnen mehr als nur das passende Gerät für die Reinigung mit Trockeneis, sondern ein optimal abgestimmtes System aus Trockeneisstrahlgerät und Kompressor, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Bei uns profitieren Sie von erprobter Technik in der Praxis für Geräte, die nicht nur robust und zuverlässig, sondern ebenfalls flexibel sind. Gleichzeitig beraten Sie erfahrene Techniker, die zielgerichtet und lösungsorientiert mit Ihnen das passende System auswählen.
Ob bereits in Besitz eines Strahlsystems oder neu auf dem Gebiet der Trockeneisreinigung – wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Wahl bis zur Inbetriebnahme Ihres Trockeneisstrahlgerätes und Kompressors!
Kompressoren arbeiten am effizientesten, wenn sie sich in einem gut belüfteten Raum bei Temperaturen zwischen +5°C und +35°C befinden. Es sollte vermieden werden, den Kompressor Staub, Öl- oder aggressive Dämpfen durch beispielsweise Lösungsmittel auszusetzen. Wird der Kompressor im Freien verwendet, empfehlen wir zusätzlich ein Wetterschutzgehäuse.
Ist der Kompressor für Ihr Trockeneisstrahlgerät leistungsstark, so wird die Intensität des Strahls bei gleichem Eiseinsatz erhöht. Des Weiteren verkürzen sich die Reinigungszyklen durch die geregelte Druckluft. Dadurch wird das Eis effizienter genutzt, wodurch unvollständige Sublimation und daraus resultierend unnötige Betriebskosten reduziert werden.
Regelmäßige Pflege ist auch bei den wartungsarmen Kompressoren essenziell. So sollten Sie sorgfältig folgende Punkte prüfen:
- Ölstandskontrolle (bei ölgeschmierten Modellen),
- Filterwechsel der Ansaug- und Ölfilter,
- Kondensatentleerung am Kessel sowie
- Kontrolle der Dichtungselemente.
In der Regel spricht man davon, dass alle 500 bis 1000 Stunden Servicemaßnahmen durchgeführt werden sollten.
Wie hoch der Lärmpegel ist, ist stark vom Kompressortyp abhängig. So ist ein Schraubenkompressor in der Regel beispielsweise deutlich leiser als ein Kolbenkompressor. Die dB-Angabe können Sie dem Produktblatt des jeweiligen Kompressors entnehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihr Ansprechpartner
In Kontakt kommen

Dry-Ice-Energy GmbH
Wiebestraße 36-37
10553 Berlin