Trockeneisreinigung für Rehatechnik & Sanitätshäuser
Reduzieren Sie den Zeiteinsatz für die Reinigung von Geräten durch eine Trockeneisreinigung Ihrer Rehatechnik um bis zu 40 Prozent!
- Schnelle, rückstandsfreie und effiziente Reinigung
- Wegfall von Trockenzeiten
- Optimal für empfindliches Material, Elektronik und schwer zugängliche Bereiche
Als hochmoderne, hygienische Reinigungsmethode ist unsere Technologie auf Basis von Trockeneis optimal für eine Anwendung bei Produkten der medizinischen Rehabilitation geeignet. Besonders im Umfeld der Reha- und Sanitätstechnik bietet eine Trockeneisreinigung zahlreiche Vorteile, da Geräte und Hilfsmittel täglich in Kontakt mit unterschiedlichen Nutzern kommen. Der Einsatz innovativer Produkte von Dry Ice Energy sorgt für eine deutliche Qualitätsverbesserung bei gleichzeitiger Zeitersparnis. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften unserer Maschinen und unseres Premium-Trockeneises werden medizinische Geräte, Rollstühle und andere Reha-Hilfsmittel gemäß hohen Hygienestandards schnell, intensiv und schonend gereinigt.


In Sanitätshäusern und Reha-Einrichtungen ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung Pflicht. Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen können sich sonst schnell über Geräte und Hilfsmittel verbreiten. Mit einer Trockeneisreinigung erfüllen Sie diese Anforderungen an saubere Rehatechnik. Zudem handelt es sich um eine umweltfreundliche Anwendung, die ohne Chemikalien und Wasser auskommt. Dies schont empfindliche Bauteile und gewährleistet gründliche Hygiene, auch im Bereich der elektronischen Komponenten. Die mobile Trockeneisreinigung kann direkt vor Ort erfolgen. Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden in der Rehatechnik, positioniert sich die Anwendung der Geräte von Dry Ice Energy als effektivere, günstigere und nachhaltigere Methode. Sie lohnt sich dadurch für verschiedene Bereiche der Branche. Wir informieren Sie gern über Trockeneisstrahlgeräte und ihre Anwendung.
Ein Trockeneis-Reinigungsgerät lohnt sich langfristig, denn Ihre Investition in Qualitätsprodukte von Dry Ice Energy wird durch reduzierte Kosten für Reinigungsmittel und einen geringeren Zeitaufwand ausgeglichen. Wir entwickeln die effiziente Trockeneisreinigung stetig weiter, um Ihnen in Zukunft noch vielseitigere Anwendungsmöglichkeiten für Sanitätshäuser und die Rehatechnik bieten zu können. Zudem beraten wir Sie zu einem passenden Kompressor oder falls Sie Trockeneis kaufen möchten.
Entdecken Sie jetzt geeignete Maschinen für die Trockeneisreinigung Ihrer Rehatechnik:



Champ Turbo
Champ Vario
Champ Turbo Pro
FAQ zu einer Trockeneisreinigung in der Rehatechnik
Kann ich auch Elektronik mit Trockeneis reinigen?
a) Ja das können Sie, denn Sie arbeiten ohne Wasser, ohne Chemie und ohne Elektrizität.
Sie können im laufenden Prozess auf die Elektronik strahlen!
Wie kann ich abrasiv strahlen? Bekomme ich damit auch Rost weg?
a) Sie können Glasperlen oder Wallnussschalen dazu geben
b) Bitte im Verhältnis: 3 Schaufeln Eis und 1 Schaufel Abrasiv Mittel mixen!
c) Glasperlen: 100-200 μm; Wallnussschalen: 0,45-0,80 mm
Kann ich problemlos Maschinen und Anlagen auch während des Betriebes reinigen?
a) Ja, das können Sie machen, da ohne Wasser, ohne Chemie und ohne Elektrizität
gearbeitet wird- das spart Ihnen eine Menge Zeit und Geld
Mit wie viel Power sollte ich in den Innenraum eines Autos gehen?
a) 4-6 bar
Was muss ich machen, wenn nicht genug Eis rauskommt?
a) Bitte versuchen Sie es zunächst mit dem Rückstoßverfahren
b) Schauen Sie nach, ob genug Eis im Behälter drin ist
Was muss ich anders machen, wenn zu große Eisstücke aus der Maschine kommen?
a) Bitte versuchen Sie es zunächst mit dem Rückstoßverfahren
b) Schauen Sie (falls vorhanden), ob das Mahlwerk vernünftig eingebaut ist
c) Im Notfall melden Sie sich bitte bei uns direkt: info@dryiceenergy.com
Wo gehen die Schmutzpartikel hin?
a. Die Verschmutzung wird durch die spezifischen Eigenschaften des Trockeneises
versprödet und von der Oberfläche abgetragen. Nach der Reinigung verbleiben keine
Rückstände des Trockeneises, da diese vollständig sublimieren. Zurück bleiben
lediglich die abgelösten und trockenen Schmutzpartikel (keine
Sekundärverschmutzung), welche einfach entsorgt werden können.
Das sagen unsere Kunden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihr Ansprechpartner
In Kontakt kommen

Dry-Ice-Energy GmbH
Wiebestraße 36-37
10553 Berlin