Trockeneisreinigung im Fitnessstudio: effizient und gut
Sauberkeit und Hygiene sind das A und O in einem Fitnessstudio. Sowohl für das Wohlbefinden der Trainierenden als auch für die Gesundheit ist ein reinliches Umfeld wichtig. Die Trockeneisreinigung im Fitnessstudio ist daher die optimale Alternative, um Schweiß, Hautfette und Staub effizient von den Trainingsgeräten tiefenrein zu entfernen.
Dry Ice Energy besuchte mit der mobilen Service-Lösung für Trockeneisreinigung das Fitnessstudio Classic CrossFit, um die Aerometer des Studios zu reinigen. Begleiten Sie uns auf einem erfolgreichen Tag!
Die Herausforderungen für die Trockeneisreinigung im Fitnessstudio
Ein Fitnessstudio stellt besondere Herausforderungen an Reinigung und Pflege. Unter anderem unterliegen die Geräte einer hohen Beanspruchung durch Schweiß und Hautfette, die sich auf den Trainingsgeräten ablagern und mit einfachen Lappen und Desinfektionsmitteln nur schwer vollständig entfernen lassen.
Weitere Hürden, die die klassische Reinigung erschweren, ergeben sich zudem aus folgenden Punkten:
- Schwere Zugänglichkeit: Zwischenräume oder mechanische Bereiche sind nur schwer zu erreichen, wodurch sich Keime und Schmutz an unzugänglichen Stellen vermehrt sammeln.
- Bakterien und Virenherde: In einem Fitnessstudio treffen viele Menschen aufeinander, weshalb Keime sich einfacher vermehren und das Infektionsrisiko steigt.
- Zeitaufwand und Effizienz: Einen vielbesuchten Ort zu reinigen, ist zeitintensiv. Gleichzeitig können Geräte und Technik nicht gepflegt werden, wenn sie in Benutzung sind – ein Nachteil für Betreiber und Mitglieder.
Die Reinigung spezieller Bereiche des Fitnessstudios mit einem Trockeneisstrahlgerät leistet hierbei die nötige Abhilfe, um Hygiene und Sauberkeit im Gym sicherzustellen. Unser Praxisbeispiel bei Classic CrossFit zeigt, wie durch eine effiziente, zukunftsorientierte Methode auch herausfordernde Umgebungen strahlend gereinigt werden können.
Welche Probleme bestanden vor der Trockeneisreinigung im Fitnessstudio?
Hanna Komes ist Coach bei Classic CrossFit. Sie sagt, dass bisher insbesondere beim Frühjahrsputz versucht wurde, die Aerometer mit Wasser zu reinigen. Jedoch seien hierbei immerzu Schmutzreste an hartnäckigen Stellen hinterblieben.
Die chemiefreie Lösung von Dry Ice Energy ist hierbei die optimale Lösung für eine Tiefenreinigung der Geräte. Unsere mobile Trockeneisreinigung war die passende Option für das Fitnessstudio, schnell und unkompliziert jegliche Ecken, Ritzen und Kanten rückstandsfrei zu reinigen.
Die Trockeneisreinigung erfolgt ohne Wasser und Chemie. Durch die Kombination aus Kälte und Druck waren wir in der Lage, hartnäckige Verschmutzungen an den Geräten selbst in den kleinsten Zwischenräumen effektiv zu entfernen.
Gleichzeitig stellten wir dadurch sicher, dass Keime und Bakterien reduziert werden. Die extreme Kälte des Trockeneis wirkt sich hemmend auf Mikroorganismen aus, was die Hygiene im Studio nachhaltig verbessert. Direkt nach unserem Einsatz waren die Geräte wieder einsatzbereit und konnten von den Sportlern genutzt werden, da nach einer Trockeneisreinigung keine Trocknungszeit abzuwarten ist.
Classic CrossFit war begeistert!
Hanna Komes war von unseren mobilen Dienstleistungen fasziniert: Sie habe es noch nie gesehen, „dass mit Trockeneis gereinigt wurde“ und war „total begeistert von der Methode, dass es wirklich ohne Wasser geht.“ Zudem staunte sie, dass der Prozess „super schnell geht und auch so wirkungsvoll ist.“
Die Vorteile der Trockeneisreinigung im Fitnessstudio fasst Gernot Schnettler, Managing Director bei Dry Ice Energy, hierbei treffend zusammen:
- Die Methode ist auch auf Elektronik anwendbar,
- Trockeneis ist schonend auf Polstermöbeln,
- Empfindliche Geräte, wie Sport-Aerometer, können ohne Beschädigungen tiefengereinigt werden und
- Die Geräte sind aufgrund der ausbleibenden Trocknungszeit sofort wieder einsatzbereit, sodass „schnell wieder trainiert werden kann.“
Die Trainerin von Classic CrossFit sagt, sie fände es super, „dass die Geräte jetzt total sauber sind.“
Besonders, weil viele Klienten täglich in das Fitnessstudio kämen, um Sport zu treiben, liege ihr und dem Team Sauberkeit besonders am Herzen. Mit der Trockeneisstrahltechnologie von Dry Ice Energy könne sie jetzt ein reines Umfeld vollends gewährleisten.
Gernot Schnettler betont zudem, dass besonders Kunststoffe nach der Reinigung wieder in altem Glanz erstrahlen und die bewegbaren Teile der Geräte bei der Reinigungsmethode nicht leiden würden. Hierbei hebt Hanna Komes des Weiteren einen wichtigen Aspekt hervor: den der Nachhaltigkeit. Die Sport-Aerometer gleichen fortan einem neuwertigen Gerät und können durch effektive Reinigung jahrelang genutzt werden, ohne diese teuer ersetzen zu müssen.
Trockeneisreinigung im Fitnessstudio mit Dry Ice Energy
Hanna Komes‘ Fazit nach unserem Besuch bei Classic CrossFit mit unserer mobilen Reinigungslösung mit Trockeneis: „Ich [bin] rundum zufrieden.“
Die Trockeneisreinigung bietet Fitnessstudios eine innovative Möglichkeit, Hygienestandards einzuhalten und gleichzeitig Zeit und Kosten zu sparen. Sowohl Trainingsgeräte als auch schwer zugängliche Stellen werden durch das Verfahren gründlich und materialschonend gereinigt.
Profitieren auch Sie von einem sauberen und hygienischen Umfeld sowie von langlebigen Geräten und zufriedenen Klienten mit der Trockeneisreinigung im Fitnessstudio. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen und Ihr unverbindliches Angebot!
FAQ zur Trockeneisreinigung im Fitnessstudio
Ist Trockeneisreinigung sicher?
Ja, unser verwendetes CO2 ist ein natürliches Produkt, das ohne Chemie auskommt und kein Abwasser mit gefährlichen Dämpfen erzeugt, wodurch es ebenfalls umweltfreundlich ist. Die Ausstattung mit Schutzausrüstung, wie Sicherheitsbrillen und Handschuhen, ist dennoch aufgrund der niedrigen Temperaturen wichtig.
Ist Trockeneisreinigung im Fitnessstudio finanziell lohnenswert?
Ja, da die schonende Reinigung die Lebensdauer der Geräte verlängert. Gleichzeitig sparen Sie Zeit und Personalkosten, da die Reinigung mit Trockeneis schneller und effektiver ist.
Ersetzt Trockeneisreinigung die tägliche Desinfektion?
Nein, die tägliche Desinfektion bleibt dennoch wichtig. Die Trockeneisreinigung ist eine ergänzende Maßnahme, die dazu dient, tiefsitzende Verschmutzungen und Keime zu entfernen, die im täglichen Reinigungsprozess nicht erreicht werden können.
Müssen die Geräte für die Trockeneisreinigung demontiert werden?
Nein, in der Regel ist es durch die innovative Methode möglich, schwer zugängliche Stellen auch ohne aufwendige Demontage zu säubern. Hierdurch werden Zeit und Kosten eingespart, sodass die Geräte schneller wieder einsatzfähig sind.
Welche Vorteile bietet Trockeneisreinigung gegenüber Damp- oder Sandstrahlen?
Sandstrahlen sind zwar effektiv bei groben Oberflächen, sind aber abrasiv. Dampfstrahlen arbeiten nass, wodurch Trocknungszeiten anfallen. Die Trockeneisreinigung hingegen ist nicht abrasiv, hinterlässt keine Rückstände und erfordert keine Demontage der Geräte. Besonders in Fitnessstudios, wo Hygiene, Materialschonung und kurze Downtimes zählen, ist die Methode daher die bessere Alternative.
Entfernt Trockeneis auch Schweiß, Fett- und Magnesiumrückstände?
Ja, Fette, Öle und Magnesia lassen sich durch den Wärmeschock und die Mikro-Sprengwirkung lösen. Tief eingezogene Verfärbungen oder poröse Kunststoffe können jedoch auch die Trockeneisreinigung im Fitnessstudio an ihre Grenzen bringen; es empfiehlt sich daher, bei unsicheren Oberflächen eine Testfläche auszuwählen, um die richtige Düsenwahl und Barzahl zu bestimmen.
Kontaktinformationen und Beratung
Für eine effiziente und sichere Reinigung Ihrer sensiblen Elektronik-Komponenten ist das Trockeneisstrahlen von Dry Ice Energy die optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihr Ansprechpartner
In Kontakt kommen

Dry-Ice-Energy GmbH
Wiebestraße 36-37
10553 Berlin
